Über die Kunst einen Roman zu schreiben

 

Romane sind im Idealfall mit Worten gezeichnete Filme. Neben der Story braucht es auch Protagonisten, Darsteller. Diese sind in der Regel sehr sensibel, weil nur empfindsame Menschen den Tiefgang haben, der für eine gute Rolle wichtig ist. Mit diesen Protagonisten müssen feste Vereinbarungen getroffen werden. Zum Beispiel ziehen meine beiden Hauptdarsteller Teile ihrer Kräfte aus Beziehungen zu anderen Menschen. Ja, dies sind auch Liebes- und Sexbeziehungen! Ich musste beiden eine Mindestzahl dieser Beziehungen vertraglich zusichern. Doch beide wussten, dass am Ende nur für jeden ein Weib übrig bleiben wird. Der Moral wegen, auch wenn wir wissen, dass diese Konventionen mit der Wirklichkeit nichts oder nur wenig zu tun haben. Ich als Autor habe nun eine undankbare Aufgabe. Bei jeder Frau die ich meiner Figur zuführe, muss ich mir auch schon vorher überlegen, wie ich sie wieder aus der Geschichte herauslöse (loswerde).  Dabei habe ich als Autor einige Gestaltungsmöglichkeiten. Relativ einfach ist  es, sie kurzerhand

sterben zu lassen.Verbunden mit der Zusicherung, den Abschied von den Tränen der Lesenden zu begleiten.

Interessant: einige dieser Gestaltungen stammen aus dem realen Lebensumfeld des Autors. Nicht zu 100 %, aber doch in wesentlichen Teilen. Sozusagen als Puzzle. Eine dieser Frauen zum Beispiel ähnelt sehr stark… Nein, das möchte ich jetzt hier nicht verraten, weil alle Beteiligten noch leben. Wer mag, darf gerne versuchen dies selber zu entschlüsseln.

Wie sage ich immer? Musik, Gemälde, Filme, Bücher und Geschichten sind persönlich verschlüsselte Erlebnisse, Gefühle und Eindrücke des Komponisten, Malers, Autors. Dies muss dann vom Hörer, Betrachter, Leser mit  eigenen Erlebnissen, Gefühlen und Eindrücken wieder entschlüsselt werden. Nur so entstehen in den Köpfen, Herzen und Körper eigene Imaginationen. Erst wenn es "matcht", zusammenpasst also, funktioniert, wirkt, das Musikstück, das Gemälde, der Film, das Buch, die Geschichte.

Viel Spaß beim Entschlüsseln. Oder einfach nur beim lesen...

Aktuelles

Dritter und letzter Teil

ebook 6,99

Gebundene Ausgabe 21,40 €

bei Amazon oder per

kostenlosem Postversand

Druckversion | Sitemap
© Jürgen Laue